top of page

Daten-Eingabe

Sie möchten einen neuen Datensatz erstellen, bestehende aktualisieren oder andere löschen. Da dies Teil Ihrer täglichen Arbeit ist, möchten wir es Ihnen so einfach wie möglich machen.
Eingabemethoden:
Es gibt drei Möglichkeiten, Daten in Moebius zu aktualisieren.
  • Verwenden Sie die manuelle Bearbeitung, um jeweils einen Datensatz zu aktualisieren.

  • Verwenden Sie die Stapelaktualisierung, um Änderungen gleichzeitig auf mehrere Objekte anzuwenden.

  • Erstellen oder aktualisieren Sie Datensätze durch Importieren einer CSV-Datei.

Bildschirmfoto 2024-09-28 um 17.42.17.jpg
Validierung:
Wir möchten verhindern, dass Sie falsche Daten eingeben.
  • Definieren Sie die minimale/maximale Länge von Zeichenfolgen.

  • Min/Max-Werte von Zahlen definieren.​

  • Definieren Sie zulässige Werte über taxonomies​.

  • Definieren Sie, dass jeder Wert eindeutig sein muss.

Bildschirmfoto 2024-09-28 um 19.53.28.jpg
Vollständigkeit:
Sie entscheiden, wann Ihre Arbeit fertig ist.
  • Definieren Sie per Regel, welche Felder mindestens  aufgefüllt​ sein müssen.

  • Erstellen Sie mehrere Vollständigkeiten, z. B. eine für „Accession“ und eine für „Web-Ready“, jede mit ihren eigenen Regeln.

  • Filtern Sie nach Vollständigkeit, um nur Elemente anzuzeigen, die bearbeitet werden müssen.

  • Verwenden Sie Vollständigkeit, um Objekte auf Ihrer Website zu veröffentlichen, sodass nur abgeschlossene Objekte angezeigt werden.

Bildschirmfoto 2024-09-29 um 08.47.29.jpg
Historie:
Sie wissen immer, wer was wann gemacht hat.
  • Jede Wertänderung ist nachverfolgbar und gibt Ihnen einen guten Einblick in die Aktivitäten.​

  • Moebius visualisiert, welche Benutzer Änderungen vorgenommen haben, und zeigt auch Datum und Uhrzeit der Aktualisierung an.​

  • Wenn es sich bei dem Feld um ein mehrsprachiges Feld handelt, wird auch die geänderte Sprache angezeigt.​

  • Jede Änderung kann rückgängig gemacht werden. Auf diese Weise können Sie versehentlich vorgenommene Änderungen rückgängig machen.

Bildschirmfoto 2024-09-28 um 18.52.39.jpg
AI Sprachunterstützung:
Einige Daten müssen in mehr als einer Sprache gespeichert werden.
  • Speichern Sie Daten in beliebig vielen Sprachen mit unserem AI unterstützten Übersetzungsmodul.

  • Wir unterstützen alle Unicode-Zeichen wie Latein, Arabisch, Chinesisch und 180 weitere (eine vollständige Liste finden Sie hier:  Unicode)​.

  • Kommt in Q2/2023: Side-by-Side-Vergleich für Inhalte, die in mehr als einer Sprache eingegeben wurden

Bildschirmfoto 2024-09-28 um 20.31.49.jpg
Logo_Moebius_weiss_Var1.png

Koepelplein 1E
2031WL Haarlem

Die Niederlande

​

KvK (NL Handelskammer): 73069949

Steuer-ID: NL002463364B20

Museumsoftware, Museumbeheersoftware, Collecties management software, Tentoonstellingsbeheer software, Museum archiveringssoftware, Modulaire museumsoftware, Flexibele software voor musea, Software voor kleine en middelgrote musea, Gebruiksvriendelijke museumsoftware, Cloudgebaseerde museumbeheersoftware, Workflowbeheer voor musea, Software voor restauratie en bruikleenbeheer, Inventarisatie software voor musea, Collectiemanagement voor kunst en erfgoed, Beheer van museumobjecten, Geavanceerde museumbeheer software, Digitaal collectiebeheer voor musea, Digitale archivering voor musea, Beste software voor musea

Abonniere unseren Newsletter

Danke für Ihre Nachricht.

collections management software, digital asset management software, digital archive software, art collection management, document management software, online collection management, collections information system, museum software, digital archive, collection management, digital asset management, saas, Software as a Service

Folge uns auf:

  • LinkedIn

© 2024 by Moebius.Software

bottom of page